News/Archiv
Themen rund ums Genießen ...
Viel Spaß beim Lesen - einfach immer auf das Bild oder auf die Überschrift klicken!
Der Orient ruft zu Tisch!

Tausendundeine Nacht - und in der Küche duftet es ganz herrlich! Das Schönste bei der orientalischen Küche sind ihre Leichtigkeit und die Aromatik. Ganz viel mit Kräutern, mit echten Sehnsuchtsrezepten. Ich habe für euch herrlich nachkochbare Gerichte gefunden, mit denen ihr euch selbst und eure Gäste begeistern werdet ...
Das Buch gibt es in jeder Buchhandlung oder auch online, z. B. hier: https://www.amazon.de/Orientküche-Mit-Mezze-Morgenland-KüchenRatgeber/dp/3833864672
Nichts leichter als Kochen!

Mit meinem neuen Buch werde ich aus Kochmuffeln Helden am Herd machen - und es sind wirklich nur drei Schritte: Prinzip kapieren, Protagonisten ausprobieren und dann ab ins Kreativlabor. Glaubt ihr nicht? Ich wette, ihr habt noch nie so leicht verstanden, wie Kochen funktioniert. Kein Chichi, keine Faxen, keine Umwege. Schaut es euch an und sagt mir eure Meinung ;-)
Das Buch gibt es in jeder anständigen Buchhandlung oder auch online, z. B. hier: https://www.amazon.de/Das-Prinzip-Kochen-Kleinigkeit-Grundkochbücher/dp/383385720X
So schmeckt die Südpfalz
Zweiter Jahrgang eines spannenden gastronomischen Wettbewerbs: 20 Lokale (die sich zuvor beworben haben und ausgewählt wurden) bekommen ein Thema vorgesetzt und sollen es in drei Gängen umsetzen. Nach der Tomate im vergangenen Jahr lautet nun das Thema - Apfel! Und am 02. September geht es los. Ich darf als Jurymitglied diesmal sieben Restaurants besuchen und bin schon sehr gespannt, was sich da alles mit Äpfeln lässt. Die eingereichten Menüs sind jedenfalls vielversprechend ...
Mein neues Kochbuch ist da!

"Deutsche Küche neu entdeckt" ist jetzt überall zu haben. Wie viel Genuss sich in der deutschen Küche findet, wenn man über Omas goldgemusterten Tellerrand hinausblickt, möchte ich mit diesem Kochbuch zeigen. Doch es ist weit mehr als das: in vielen Reportagen nehme ich Sie mit auf eine Reise durch das, was unser Land heute kulinarisch ausmacht. Ich wünsche Ihnen spannende Entdeckungen! Und falls Sie Ihr ganz persönliches, signiertes Exemplar haben möchten, schreiben Sie mich einfach direkt an ...
Die einfachste Bestellmethode genau jetzt wäre hier: www.amazon.de
Buchtipp
Bei Kosmos ist gerade eine kleine Box erschienen: "Wer smokt, hat mehr vom Grillen". Darin enthalten ein kleines Rezeptbuch mit 24 abwechslungsreichen Genüssen vom Grill - viele davon aus meinem letzten Buch "Grillgenuss für jede Jahreszeit" - sowie zwei Packungen mit Räuchermischungen für Fleisch und Gemüse. Solltet ihr mal ausprobieren! Empfohlener Verkaufspreis im Buchhandel € 14,99.
Der Schmidt Max bei genusstur!
genusstur wieder mal im TV zu sehen: Am 14. Dezember gab es im Bayerischen Fernsehen in der Reihe "Freizeit" eine Sendung zum Thema Essig. Der Schmidt Max begab sich in die Pfalz, ich führte ihn durch die Keller des Weinessigguts Doktorenhof - und anschließend kochten wir gemeinsam ein Vier-Gänge-Menü mit Essig. Wer´s versäumt hat, kann den Film über die Mediathek des BR abrufen. Einfach auf die Überschrift hier klicken. Viel Spaß damit!
Weintipp Ostern 2014
2012 Sauvignon Blanc "Fumé", Weingut Georg Mosbacher, Forst, Pfalz.
Deutschland ist mittlerweile Sauvignon-Blanc-Land geworden, gefühlt fast jeder Winzer bietet diese Rebsorte inzwischen an. Während allerdings die meisten Vertreter dieser Weine dem knackigen, grasigen und dabei oft eindimensionalen Typus ansteuern, wie er in Neuseeland geprägt wurde, geht man bei Mosbacher den traditionellen Weg der Loire: der Wein wurde im Holzfass ausgebaut, wobei auch kleinere Fässer zum Einsatz kamen. Dadurch erhält der Wein eine reduktive, leicht rauchige Aromatik, die ihn vielschichtig werden lässt und perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten passt.
13 Euro ab Weingut
Neue Weinliteratur
Knödel & Klösse
Wild mal anders
Foodblogging
Festtagspasteten
Meist ist man froh, die tägliche Kocherei so rasch wie möglich über die Bühne zu bekommen, insbesondere, wenn man nicht kochen will, sondern muss. Anders sieht es aus an den Festtagen. Hier haben wir mehr Zeit, wollen uns (und Anderen) was Gutes tun und stehen dafür auch schon mal gerne länger in der Küche. Zum Beispiel für Pasteten und Terrinen.
(Pirmasenser Zeitung vom 21.12.2013)
Wintersofakuschelweine
Den Begriff "Sofakuschelwein" habe ich mal ganz frech vom Weingut Kranz in Ilbesheim geklaut - die hatten früher einen Wein, den sie genau so bezeichneten. Auch wenn ich nicht der größte Freund von Anlassweinen bin, so wird hier über einen lockeren Begriff eine Emotion gestreut, mit der jeder etwas anfangen kann. Mit ein paar Beispielweinen …
(Pirmasenser Zeitung vom 07.12.2013)
Whiskey
Vom Lambrusco zum Pinot Noir ist es ein langer Weg. Nicht kürzer ist der von Whisky-Cola zu Macallan oder Lagavulin: Wer als ersten Whiskey seines Lebens einen torfigen Islay angeboten bekommt, lässt zeitlebens die Finger davon. Eine kleine Geschichte darüber, wie man sich hochtrinken muss …
(Pirmasenser Zeitung vom 02.02.2013)