Meine aktuellen Bücher
Magic Cooking – Heiß und saftig vom Grill

Ein bisschen zaubern können? Für Familie und Freunde kulinarische Feuergeister wecken? Hier zünden wir den kreativen Funken in allen, die Gegrilltes lieben, egal ob mit Fisch oder Fleisch oder veggie und vegan oder sogar süß als Dessert – es gibt nichts, was die Kraft des Feuers nicht verwandeln würde. Innen zart, außen zum Anbeißen knusprig. Es war mir ein Fest, mit diesem kleinen, edel aufgemachten Band dazu beitragen zü dürfen, dass man auch von Rost und Plancha tolle Gerichte zaubern kann. Eben mit Simsalamagic.
Das erste Kochbuch

Mein vergriffenes Buch "Das Prinzip Kochen" wurde neu aufgelegt unter dem Titel "Das erste Kochbuch". Innen ist es unverändert: Ich zeige auf, wie Kochen funktioniert, ganz einfach und verständlichg. Dazu gibt´s immer das erklärende Prinzip, ein Rezept als Prototyp und dann das Kreativlabor, in dem man sich mehr trauen und sich auch austoben kann. Außenherum jetzt mit klasssischem Einband und mit neuer Titelgrafik.
Wild

Im Grunde ist Wildfleisch optimal: Die Tiere leben im Freien und werden nicht gezüchtet, sie ernähren sich von dem, was sie in Wald und Flur finden, etwa Eicheln und Bucheckern. Und wenn ein Wild von einem guten, versierten Jäger geschossen wird, merkt es vom Blattschuss nichts, also gelangen keine Stresshormone ins Fleisch. Und Wild ist in der Küche gar nicht so kompliziert, wie manche meinen. Hier sind nun sehr gut nachkochbare Rezepte zu Wildschwein, Reh, Hirsch, Wildgeflügel, Hase und Kaninchen. Wie immer mit vielen wertvollen Tipps am Rande.
Uri Buri – Meine Küche
Uri Buri ist der bekannteste Fisch- und Meeresfrüchtekoch des Nahen Osten und betreibt im nordisraelischen Akko sein gleichnamiges Restaurant. Ich habe ihn während einer Urlaubsreise kennengelernet, woraus in Folge eine enge Freundschaft entstand. In diesem Buch darf ich seine unglaubliche Lebensgeschichte erzählen, während er mit uns seine Rezepte teilt und Einblick in die ihm so wichtige Warenkunde gibt. Vivi d´Angelo hat all das mit ihrem außergewöhnlichen fotografischen Talent unterlegt. Gemeinsam wurden wir dafür mit dem "ITB Book Award" der Internationalen Tourismusbörse Berlin für das Reisekochbuch des Jahres ausgezeichnet – und wir haben den Deutschen Kochbuchpreis gewonnen. Und statt des Covers seht ihr hier mal einfach uns drei ... Draufklicken zur vergrößerten Ansicht!
Suppen und Eintöpfe

Suppe geht immer. Egal ob heiß und wärmend, erfrischend kalt im Sommer, luftig und ätherisch oder kräftig cremig als wohltuender Sattmacher. Ich habe Klassiker mit Ausflügen ins Internationale kombiniert, die allesamt mit maximal zehn Zutaten auskommen. Ergänzend sind noch Eintöpfe dabei. Und wann schmecken die am besten? Richtig, aufgewärmt am nächsten Tag ...
Das Prinzip Kochen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - schließlich fängt jeder mal klein an. Kochen ist kein Hexenwerk, vorm Kochen muss man keine Angst haben. In meinem neuen Buch wird ganz simpel dargestellt, wie Kochen funktioniert. Heruntergebrochen auf 48 Prinzipien. Jeder Basisgedanke ist ein Prinzip: Salatvinaigrette, Omelett, Pasta, Gratin, Geschnetzeltes, Fisch aus der Pfanne, Panna Cotta usw. Jedes Prinzip wird mit einem Prototypen vorgeführt (Erfolgserlebnis garantiert) - und dann folgt jeweils das Kreativlabor mit vielen Variationen, Ergänzungen, Spielarten. Kinderleicht und genau richtig für all die, die sich am Herd und drumherum noch nicht so sicher fühlen.
LEIDER VERGRIFFEN, NUR NOCH ANTIQUARISCH ERHÄLTLICH ...
Deutsche Küche neu entdeckt

Das Gute liegt so nah: man muss nur ein wenig graben und stöbern, dann findet sich in jeder Region Deutschlands ein wahrer Schatz an Rezepten. Kommen Sie mit auf eine Reise durch deutsche Kochtraditionen - natürlich modern aufbereitet und irre lecker. Dazu gibt es viele Reportagen und Porträts von Menschen, denen eines ganz besonders wichtig ist: guter Geschmack.
Deutsche Küche neu entdeckt, 200 Seiten, GU, € 24,99
LEIDER VERGRIFFEN, NUR NOCH ANTIQUARISCH ERHÄLTLICH
"Grillgenuss für jede Jahreszeit"


Es soll ja Menschen geben, die den Grill nur zwischen Mai und September herausholen. Was für eine Verlust an Genusszeit! In diesem Buch werden Ihnen Möglichkeiten eröffnet, ganzjährig mit saisonalen Zutaten Feuer und Flamme fürs BBQ zu sein. Dass das mehr als nur Würstchen brutzeln ist, versteht sich von selbst. Ob einfach und schnell oder intensiv und kreativ - entdecken Sie den Grillmeister in sich. Oder die Grillmeisterin ...
"Grillgenuss für jede Jahreszeit"
online hier erhältlich ...
"Die schwäbische Küche"

Warum die schwäbische Küche die beliebteste Regionalküche Deutschlands ist? Hier erfahren Sie es: Maultaschen, Gaisburger Marsch, Kässpätzle, Schäufele, Nonnenfürzle, Pfitzauf, Flädlessuppe, Rostbraten - es läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Es war für mich als Autor sehr hilfreich, im Schwobaländle aufgewachsen zu sein. So kommen die Tipps und Infos aus erster Hand ...
"Salate"

Viel, viel mehr als nur Grünzeug: Salate sind ein völlig leckeres Universum für sich. Ob mit Gemüse oder Rohkost, ob mit Fisch, Meeresfrüchten oder auch Fleisch, ob urdeutsch, arabisch oder asiatisch - mit Salaten schlagen Sie in Ihrer Ernährung den absolut richtigen Weg ein. Auch hier ist der Fokus auf Saisonalität gelegt. Warum sollte man nicht gerade dann zuschlagen, wenn es die auf den Punkt gereift und dazu noch günstig gibt?
"Kartoffeln"

Es hat ja schon eine Weile gebraucht, bis der Alter Fritz uns Deutschen die Knolle aus Übersee schmackhaft machen konnte. Dafür lieben wir diesen Schlankmacher (ja, richtig gelesen!) nun umso mehr. Und wie wandelfähig Kartoffeln sind, kann ich Ihnen in mehr als 80 Rezepten beweisen. Klassiker und Novitäten, bekannte Sorten und Exoten, dazu wie immer viel Warenkunde - sogar ins Ungarische und Polnische wurde das Buch bereits übersetzt ...
Genusskomplizen

Mal ein völlig anderes Konzept: 19 kulinarische Kapitel von Brot über Wein, Fleisch, Käse und Schokolade bis hin zu Wild, dazu nutzwertige Tipps von meinen "Genusskomplizen" aus der Pfalz und jeweils drei Rezepten zum Thema, angereichert mit viel Lesestoff machen dieses Buch zu einem echten Unikat. Die liebevollen Beschreibungen der Inhalte sollen dem Leser zeigen, welchen Unterschied es ausmachen kann zwischen Nahrungsaufnahme und wirklichem Essen. Mein wohl persönlichstes Buch.